Förderprogramm SolarPLUS für Photovoltaik-Anlagen (Berlin)

Mit SolarPLUS wird das Förderprogramm EnergiespeicherPLUS, das zum 31.08.2022 beendet wurde, erweitert und fortgeführt.

Weiterhin werden Investitionen in Stromspeicher durch Zuschüsse unterstützt. So soll der Strom, der auf dem eigenen Dach erzeugt wird, zu einem noch größeren Teil vor Ort genutzt werden können. Die Neuerungen des Programms sollen darüber hinaus helfen, Mieterstromprojekte wirtschaftlicher zu gestalten.

Zudem werden Solaranlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden gefördert, sowie Fassaden-Photovoltaikanlagen und die Kombination von Gründächern mit Solaranlagen.
Unterstützt wird auch die Vorbereitung von Solar-Projekten, indem Kosten für die Erstellung von Studien, Gutachten und Konzepten anteilig übernommen werden. Das Programm nimmt hier gezielt Unternehmen in den Fokus, die so größere Solarprojekte umsetzen können.
Antragsberechtigt sind sowohl Privatpersonen, als auch Unternehmen, die in Berlin in eine Photovoltaikanlage investieren.

Vom 1. September bis 31. Oktober 2022 können vorläufige Anträge mit einem PDF-Dokument gestellt werden, um den Beginn des Vorhabens zu ermöglichen. Ab dem 1. November 2022 wird das elektronische Antragssystem zur Verfügung stehen.

Folgende Förderungen können Sie beantragen:
Modul A Gutachten – Studien – Konzepte - Beratung
•    A 1 Dachgutachten für Photovoltaik-Projekte
•    A 2 Machbarkeitsstudien
•    A 3 Zähler- und Messkonzepte für Mietstrommodelle
•    A 4 PV-Anlagen & Steuern - Kostenübernahme für Steuerberatungen

Modul B Hauselektrik
•    B 1 Messplätze / Stromzähler für PV-Anlagen.
•    B 2 Zusammenlegung von Hausanschlüssen.

Modul C Stromspeicher
•    C 1 Kauf
•    C 2 Pacht/Leasing.

Modul D Sonderanlagen-Boni
•    D 1 Denkmalgerechte Photovoltaik
•    D 2 Fassaden-Photolvaikanlagen
•    D 3 Gründach-Photovoltaik-Anlagen 

Weitere Informationen finden Sie hier und hier.

 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y