Programm "Effiziente GebäudePLUS" - Förderprogramm für energetische Gebäudesanierung (Berlin)

Ab sofort können bei der Investitionsbank Berlin (IBB) Anträge zum neuen Förderpro­­gramm „Effiziente GebäudePLUS“ gestellt werden. Auf Grundlage der Förderrichtlinie wird die energetische Sanierung von bestehenden Gebäuden in Berlin gefördert. Die Förderung dient der Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen des Gebäudesektors und soll damit zur Erreichung der gesetzlichen Klimaschutzziele des Landes Berlin beitragen. Das Programm richtet sich  in erster Linie an private Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer von Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern einschließlich großen Mietshäusern sowie von Gewerbeeinheiten oder Bürogebäuden. 

Das Förderprogramm ist in fünf Fördermodule untergliedert:

  1. Das erste Fördermodul „Wärmeschutz der Gebäudehülle“ umfasst Maßnahmen wie die Dämmung von Außenwänden oder die Ertüchtigung oder den Austausch von Fenstern.
  2. Im zweiten Modul wird die Erstellung eines gebäudeindividuellen Sanierungsfahrplans gefördert.
  3. Das dritte Fördermodul „Austausch und Optimierung der Anlagentechnik“ umfasst u. a. Maßnahmen zur Optimierung oder Erneuerung von Anlagentechnik wie Heizungs- und Lüftungsanlagen, aber auch die Installation von kleinen Nahwärmenetzen.
  4. Darüber hinaus werden mit dem vierten Fördermodul digitale Systeme zur energetischen Betriebs- und Verbrauchsoptimierung gefördert.
  5. Mit dem fünften Modul wird die umfassende Sanierung von Gebäuden zur Erreichung einer Effizienzhaus-Stufe gefördert.

Die Förderung nach den Modulen zwei und fünf ist nur für Wohngebäude vorgesehen.

Die Förderung von Investitionen zur energetischen Sanierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden umfasst je nach Maßnahme bis zu 40 Prozent der förderfähigen Kosten.

Detaillierte Informationen finden Sie unter: https://www.berlin.de/effizientegebaeude und https://www.ibb.de/effizientegebaeude.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y