Multifunktionswunder Lastenrad

Der ökologische Mobilitätshelfer für Ihre Gemeinde

Im urbanen und auch im ländlichen Raum können Lastenräder eine umwelt- und klimafreundliche Option zum Auto sein. Für kirchliche Institutionen, wie z.B. Gemeinden, Kitas und Friedhöfe stellen Lastenräder eine ökologische Mobilitätsalternative für Transport- und Besorgungsfahrten dar.

In unserer Landeskirche sind schon einige Lastenräder unterwegs. Unser Ziel ist es, weitere dieser praktischen Helfer in die Kirchengemeinden zu bringen.

Die Lastenräder werden als Dienstfahrzeug für Besorgungen im Supermarkt, Blumenfachhandel, Baumarkt, für den Transport von Materialien und Arbeitsmitteln oder auch für die Zustellung der Gemeindezeitung an die Verteiler betrieben. 

Neben all diesen praktischen und alltäglichen Nutzungen ist ein Lastenrad einfach auch ein echter Hingucker, mit dem kirchliche Einrichtungen ihr Engagement für den Umwelt- und Klimaschutz, also für die Bewahrung der Schöpfung, in der Öffentlichkeit präsentieren können.

Außerdem wird durch die Nutzung eines Lastenrades Geld gespart, das in die Gemeindearbeit investiert werden kann. Außerdem fördern Sie damit auch die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter*innen und Gemeindemitglieder.

Das Umweltbüro berät Sie gern zum Thema Lastenrad. Wir vermitteln Ihnen beispielweise Kontakte zu anderen Nutzer*innen zu einem Erfahrungsaustausch. Außerdem können Sie bei uns Informationen zu Fördermöglichkeiten erhalten.

Kontaktieren Sie uns und genießen Sie die Vorteile des „Multifunktionswunders Lastenrad“ auch bald in Ihrer Gemeinde.

 

Lastenräder für den Kirchkreis Spandau

Seit März 2023 steht dem Kirchenkreis ein E-Bike zur Verfügung und es wartet darauf genutzt zu werden – von Ihnen als Mitarbeiter:in in Kirchenkreis, Kita und Gemeinde, Ehrenamtliche:r oder Pfarrer:in. Radeln Sie am Stau vorbei, sparen Sie sich die BVG und erleben Sie Spandau auf eine völlig neue Art und Weise.

Der Erwerb des E-Bikes wurde vom Umweltbüro der EKBO gefördert. Deren Vertreter:innen Beate Corbach und Giancarlo Walter waren am 23. August vor Ort, um das Gefährt in Augenschein zu nehmen.

Lastenräder für den Kirchenkreis Falkensee

Foto: Kirchenkreis Falkensee/Martin Eiselt

Der Kirchenkreis Falkensee hat im November 2021 seine zwei vom Land Brandenburg geförderten Lastenfahrräder erhalten. Sie heißen Fairmobil und Apostelkarre.
Das eine wird am Weltladen stationiert sein, das andere beim Rüst- und Freizeitheim in Zeestow. Damit können nun auch größere Einkäufe ohne Auto erledigt werden.
Weitere Informationen unter: https://kirchenkreis-falkensee.de/ 

Radiobeitrag bei Antenne Brandenburg zu den neuen Lastenrädern des Kirchenkreises Falkensee

Eindrücke aus dem Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf

Mit Unterstützung des Umweltbüros gibt es im KK Teltow-Zehlendorf 5 E-Lastenräder. Ankunftsort war die Kirche Kleinmachnow. Die Räder sollen unter anderem in der Jugendarbeit eingesetzt werden.

Radiobeitrag Lastenräder

Superintendent Matthias Puppe im Interview mit Antenne Thüringen zum Thema Lastenräder. Hier zum Nachhören.

Ansprechpartner

Beate Corbach
Klimaschutzmanagerin
Haus 3, 6. Etage, Zimmer 3621
Tel: +49 (0) 30 24344-415
Mobil: 0151 654 402 64
Mail: b.corbachdontospamme@gowaway.ekbo.de

 

Umweltbüro der EKBO - Kontakt

Kontakt

Dr. Jörn Budde
Leiter des Umweltbüros,
Haus 3, 6. Etage, Zimmer 3621
Tel: +49 (0) 30 24344-418
Mobil: 0151 750 497 58
Mail: umweltdontospamme@gowaway.ekbo.de | j.buddedontospamme@gowaway.ekbo.de

Giancarlo Walter

Assistenz und Sachbearbeitung
Haus 3, 1.Etage, Zimmer 3620
Tel: +49 (0) 30 24344-411
Mail: umweltdontospamme@gowaway.ekbo.de | g.walterdontospamme@gowaway.ekbo.de

 

Klimaschutzmanagement:

Janes von Moers

Klimaschutzmanager, Bereich: Immobilien (gesamte Landeskirche) und Grüner Hahn
Haus 3, 1. Etage, Zimmer 3621
Mobil: 0170 148 28 18
Tel: +49 (0) 30 24344-415
Mail: j.moersdontospamme@gowaway.ekbo.de

Beate Corbach

Klimaschutzmanagerin, Bereiche: Mobilität und Beschaffung (gesamte Landeskirche)
Haus 3, 1. Etage, Zimmer 3621
Mobil: 0151 654 402 64
Tel: +49 (0) 30 24344-415
Mail: b.corbachdontospamme@gowaway.ekbo.de

Postanschrift:

Georgenkirchstraße 69-70
10249 Berlin

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y