GREEN IT – Umwelt- und klimafreundliche Informations- und Kommunikationstechnik

18.03.2025

Newsletter März 2025

Unter „Green IT“ versteht man Informations- und Kommunikationstechnik (IKT), deren Herstellerfirmen es sich nachweislich zum Ziel gemacht haben, den gesamten Lebenszyklus der Produkte so klima- und umwelt- und ressourcenschonend wie möglich zu gestalten.

Kriterien sind beispielsweise der Ressourcenverbrauch während der Herstellung, während des Betriebs und bei der Entsorgung der Geräte, eine möglichst hohe Langlebigkeit der Geräte, die Austauschbarkeit von Akkus und anderen Teilen, ein möglichst hoher Anteil an recyceltem Plastik oder einen verantwortungsvollen Umgang beim Abbau und bei der Nutzung von Rohstoffen.  

Empfehlenswerte Siegel, die diese Kriterien mit verschiedenen Schwerpunkten und in verschiedener Strenge umsetzen, sind beispielsweise die nachfolgenden Siegel:

 

Blauer Engel

AfB Social & Green IT

TCO-Siegel

EU-Ecolabel

 

Der Energieverbrauch von elektrischen Geräten ist ablesbar am EU-Energielabel mit dem Effizienzklassen A bis G. Einen besonders niedrigen Stromverbrauch haben Geräte der Klasse A.

 

Weitere Informationen zum EU-Energielabel und zu hilfreichen Siegeln und Logos für die ökofaire Beschaffung im kirchlichen Alltag:

https://umwelt.ekbo.de/wir/umwelt-klimaschutz/themen-projekte/beschaffung/siegel-und-zertifikate

 

Das Poster „ökofair einkaufen“ des Umweltbüros der EKBO bietet eine Zusammenfassung und einen schnellen Überblick über die Siegel und Logos der verschiedenen Produktgruppen

https://umwelt.ekbo.de/fileadmin/sites/ekbo-umwelt/uploads/202303_plakat_oekofair_A4.pdf

Das Poster ist im Umweltbüro der EKBO auch als Ausdruck (Format ca. 30 x 70 cm) bestellbar: umweltdontospamme@gowaway.ekbo.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y