Jetzt Zuschüsse für Umwelt- und Klimaschutz sichern! Förderung aus dem Umweltbüro

18.03.2025

Newsletter März 2025

Dem Umweltbüro der EKBO stehen Mittel aus der Kollektensammlung für Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz zur Verfügung, die wir gerne an Kirchengemeinden, die solche Maßnahmen planen, ausreichen möchten. Wir laden entsprechend alle Kirchengemeinden ein, Fördermittel für solche Projekte zu beantragen. Nutzen Sie die Chance, um aktiv einen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz zu leisten und den ökologischen Fußabdruck unserer Kirche zu verringern.

Wer kann sich bewerben?
Alle Kirchengemeinden und Kirchenkreise der EKBO sind antragsberechtigt. Die Beantragung ist unkompliziert: Eine E-Mail an umweltdontospamme@gowaway.ekbo.de mit einer Projektbeschreibung und einem kurzen Finanzierungsplan genügt.

Was wird gefördert?
Besonderer Schwerpunkt liegt derzeit auf dem Ausbau von Ladeinfrastruktur, insbesondere in Gebieten, die keine oder eine nur unzureichende Anbindung an den ÖPNV haben. Für eine klimafreundliche Mobilitätswende in unserer Kirche sollen insbesondere gefördert werden:

  • Wallboxen (bis zu 1.000 € Zuschuss)
  • Ladesäulen (bis zu 5.000 € Zuschuss)

Darüber hinaus sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt! Gefördert werden vielfältige Projekte, wie:

  • Naturnahe Kirchengelände: Wildblumenwiesen, Heckenpflanzungen, Nistmöglichkeiten für Vögel oder Insektenhotels
  • Klimafreundliche Mobilität: E-Bikes oder Lastenräder für Dienstfahrten, Schwerlastenräder für Transporte z.B. auf Friedhöfen
  • Anpassung an Klimawandel: Installation von Regentonnen, Zisternen oder Versickerungsanlagen für Regenwasser, öffentliche Trinkwasserbrunnen, Sonnensegel über Spielplätzen, Hitzecafés in kühlen Kirchen
  • Innovative Ideen: Komposttoiletten
  • Bildungs- und Aktionsmaßnahmen: Umweltbildung, Workshops oder sonstige Aktionen zu Klima- und Umweltschutz

 

Die Förderquote beträgt im Regelfall 50 %, über die Vergabe entscheidet eine Vergabegruppe.

Machen Sie mit!


Lassen Sie uns gemeinsam Verantwortung übernehmen und zukunftsfähige Lösungen für unsere Kirchengemeinden finden. Ihre Projekte können Großes bewirken – für die Schöpfung und die Gemeinschaft.

Kontaktieren Sie uns und sichern Sie sich Fördermittel!

Der Aufruf als Download zum Weiterverteilen hier.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y