Spritfahrendes Fahren

Nicht erst seit den gestiegenen Benzinpreisen lohnt es, sich spritsparend zu fahren. Vorausschauendes Fahren schont somit nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Treibhausgasemissionen entstehen beim Autofahren primär durch die Verbrennung von Benzin bzw. von Diesel. Durch eine energiesparende Fahrweise Verhalten lässt sich einiges sparen.

Hier haben wir Ihnen einige Punkte aufgelistet, die Ihnen beim Spritsparen helfen können:


IHRE CHECKLISTE ZUM SPRIT-SPAREN

- niedertourig, vorausschauend und gleichmäßig fahren

- keine Kavalierstarts und kein Lückenspringen

- Winterreifen nur im Winter nutzen

- den richtigen Reifendruck sicherstellen

- Leichtlauföle und Leichtlaufreifen verwenden

- Zündkerzen und Luftfilter regelmäßig warten

- Motor nicht im Stand warmlaufen lassen

- Klimaanlage und Heckscheibenheizung aus

- Motor aus bei Stopps von mehr als 30 Sekunden

- unnötige Aufbauten und Lasten entfernen

- gesunde Alternativen nutzen („Kurze Wege mit dem Fahrrad oder zu Fuß – das hält fit“)

- den öffentlichen Personennahverkehr nutzen

- Car-Sharing: Autos nutzen, ohne sie zu besitzen

- Privates Autoteilen, Fahrgemeinschaften zum Arbeitsplatz

- längere Fahrten auch mal mit der Bahn, Job-Tickets nutzen

- der richtige Autokauf: auf den Kraftstoffverbrauch achten, auf verbrauchssteigernde Nebenaggregate, wie Klimaanlagen, verzichten


Welche Erfahrungen haben Sie gemacht und welche Tipps haben Sie zum Spritsparen?

Teilen Sie uns diese gerne mit!


Weitere Informationen:

www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/publikation/long/3705.pdf

www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/mobilitaet/sprit-sparen

www.carwow.de/ratgeber/rund-ums-auto/sprit-sparen

www.wn.de/freizeit/ratgeber/auto/checkliste-zum-benzin-sparen-im-alltag-1859427

www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Diesel-und-Benzin-Tipps-zum-Spritsparen,spritsparen110.html

Ansprechpartnerin

Beate Corbach
Klimaschutzmanagerin
Haus 3, 6. Etage, Zimmer 3621
Tel: +49 (0) 30 24344-415
Mobil: 0151 654 402 64
Mail: b.corbachdontospamme@gowaway.ekbo.de

 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y